Tradonien. Das Tradorianer Shopverzeichnis beherbergt die Onlineshops, derjenigen Händler, die sich der Tradoria ShoppingMall angeschlossenen haben und promotet dieren Einkaufsportale mit einfach strukturierten Einträgen. Ohne viel "Schnick-Schnack " veröffentlicht das Netzwerk die eingetragenen Shops mit einem Screenshot und der vom User während des eintragens angegebenen Shopbeschreibung und Suchwörter.
Diese Suchwörter ermöglichen es, zusammen mit der richtigen Wahl des Shoptitels und der Shopbeschreibung nicht nur in der Internen Suche sondern auch bei Suchabfragen durch Suchmaschinenrobots bei den Suchergebnissen in den oberen Regionen zu erscheinen.
Ein Eintrag in die Data Base ist explizit den tradorianischen Shopinhabern vorbehalten und ohne vorherige Anmeldung möglich. Da die Veröffentlichung ohne Backlinkpflicht vorgenommen werden kann, dürfte hier das Interesse der Händler rege geweckt werden.
Ohne Werbung, aussenstehender Dritter, werden die Einträge direkt mit dem eingetragenen Shop gleich zweifach verlinkt. Zum einen durch den Shoptitel, in Form eines Contentbezogenen Textlinks, der dementsprechend sorgfältig gewählt werden sollte und zu anderen durch das Screenshot als Imagelink, welches in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister für Thumbshot-Generierung schlechthin, dem Portal M-Software, angezeigt und verlinkt wird.
Durch die Moderation des Verzeichnisses für Einkaufsportale von Tradoria wird gewährleistet, das auch wirklich nur Tradorianer das Portal und dessen Vorteile nutzen können.
Das gesamte Shopverzeichnis wurde mittels einfachster Software umgesetzt und ins Leben gerufen. Tradforianer.net erfüllt somit nicht nur einen Wunsch der internen Tradoria-Händler-Community, sondern bietet Interessenten nach dem erreichen eines entsprechenden Bekanntheitsgrades des Portals eine gewissermassen angepasste Übersicht.
Ins Leben gerufen wurde das Verzeichnis durch den ebenfalls der Tradoria ShoppingMall angeschlossenen Onlinshop Animalplace.